✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Seminar
  3. Forschung
  4. Studium
  5. Vorträge/Tagungen
  6. Personal
  7. Bibliothek
  8. Neuerscheinungen
  9. Litlog
  10. Basisgruppe
  11. ThOP
  12. O-Phase
  13. Mentoring
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Seminar für Deutsche Philologie (Alt)
Menü
Menü
  1. Seminar
  2. Forschung
  3. Studium
  4. Vorträge/Tagungen
  5. Personal
  6. Bibliothek
  7. Neuerscheinungen
  8. Litlog
  9. Basisgruppe
  10. ThOP
  11. O-Phase
  12. Mentoring
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. Vorträge/Tagungen
  3. Tagungsarchiv
  4. Tagungsarchiv 2013/14
  1. Tagungsarchiv
Suchen English

  • Literarische Öffentlichkeit im mittleren 19. Jahrhundert Vergessene Konstellationen literarischer Kommunikation zwischen 1840 und 1885
  • Die biologisch-kognitiven Grundlagen narrativer Motivierung
  • Cognitive and linguistic mechanisms of anaphoric reference in literary and non-literary text
  • "Literatur interpretieren: begriffliche, evaluative und fachkulturelle Aspekte" - Tagung vom 07.03. bis 09.03.2013
  • DGfS 2013 AG "Linguistic Foundations of Narration in Spoken and Sign Languages"
  • Selbstausdruck, Poetik, Werkstrategie - Kempowskis Tagebücher. Tagung vom 2. bis 4. Mai 2013
  • Literaturwissenschaftliche Tagung "Tartu und Riga in der Literatur", 9./10. Mai 2013 in Tartu, Estland
  • Nachlassbewusstsein – Literatur, Archiv, Philologie. Tagung im Deutschen Literaturarchiv Marbach, 4.-6. September 2013
  • DGfS 2013 AG "Information Structural Evidence in the Race for Salience"
  • Tagung 20. – 22. Juni 2013: Zwischen Serie und Werk. Die ARD-Reihe Tatort im fernseh- und gesellschaftsgeschichtlichen Kontext
  • Workshop: Priming across Modalities: The Influence of Orthography on Sign and Spoken Language
  • Workshop -- New approaches to the syntax/semantics Interface

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.