Experimente
Pump-Probe Reflectivity setup

Experimenteller Aufbau zur zeitaufgelösten Untersuchung lichtinduzierter (in)kohärenter Gitterdynamik. Die Umsetzung erfolgte ähnlich wie von Kang et al. (Rev. Sci. Instr. 79, 114901 (2008)) beschrieben.
Shorted Waveguide Ferromagnetic Resonance (SW-FMR) setup


In diesem klassischem Aufbau werden ferromagnetische Spins in einem dünnen Film mittels hochfrequenter magnetischer Mikrowellenfelder (12-18 GHz) in eine getriebene Präzessionsbewegung gebracht. Bei richtig gewähltem statischem Magnetfeld setzt eine resonante Absorption ein.