✖
  1. (eingeschränkte Ergebnisqualität)

  2. Forschung
  3. Lehre
  4. "Mann"schaft
  5. Rechtsberatung
  6. Klausurenklinik
  7. ReOS
  8. Mentoring
  9. Links
Georg-August-Universität GöttingenGeorg-August-Universität Göttingen Lehrstuhl für Öffentliches Recht, insbesondere Verwaltungsrecht (Prof. Dr. Mann)
Menü
Menü
  1. Forschung
  2. Lehre
  3. "Mann"schaft
  4. Rechtsberatung
  5. Klausurenklinik
  6. ReOS
  7. Mentoring
  8. Links
Interne Suche nutzen (eingeschränkte Ergebnisqualität).

Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu

Schließen
  1. Startseite
  2. ReOS
  3. ReOS 01/2014
  1. ReOS
Suchen English

reos 1 14
14 01

  1. Komplette Ausgabe
  2. Prof. Dr. Roman Melnyk: Ukrainische Juristenausbildung: Probleme und Lösungswege (S.1-14)
  3. Doz. Nadija Borisiwna Pisarenko: Die gerichtliche und außergerichtliche Ordnung bei der Lösung von öffentlich- rechtlichen Streitigkeiten, ihr Zusammenspiel und Zustand ihrer Rechtsregulierung in der Ukraine (S.15-23)
  4. Juri Schornokuj: Zur Klassifikation von Korporationskonflikten (S.24-39)
  5. Stanislaw Osiatynski: Die Erfahrung des Auslandes mit der Mediation als einer alternativen Methode der Beilegung von Streitigkeiten in der Ukraine (S.40-45)
  6. Olena Gennadiewna Juschkewitsch: Die Verwaltungsgerichte in der Ukraine (S.45-53)

Kontakt

Georg-August-Universität Göttingen
Wilhelmsplatz 1 (Aula)
37073 Göttingen
Tel. 0551 39-0

Soziale Medien

Online-Dienste

  • Studienangebot (eCampus)
  • Organisation (eCampus)
  • Prüfungsverwaltung (FlexNow)
  • Lernmanagement (Stud.IP)
  • Studierendenportal (eCampus)
  • Intranet
  • Stellenausschreibungen
  • Jobportal stellenwerk

Service

  1. Barrierefreiheit
  2. Datenschutz
  3. Kontakt
  4. Notfall
  5. Lageplan
  6. Impressum
Verwendung von Cookies
Zur Erhebung von Besucherstatistiken verwenden wir Cookies. Die erfassten Daten sind anonymisiert und werden nicht an Dritte weitergegeben.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.