Prof. Dr. Hermann Veith
 Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialisationsforschung 
des Instituts für Erziehungswissenschaft.
 | 
Lehre
- Sozialisation und Erziehung
 - Demokratiepädagogik und Soziales Lernen
 - Schulqualität und Schulentwicklung
 
Forschung
- Demokratische Handlungskompetenzen: Konzeptualisierung und Konstruktion eines Messinstrumentes zur Erfassung von „Demokratieverstehen“ bei Jugendlichen
 - Wissenschaftliche Begleitung von Neuen Mittelschulen in Vorarlberg
 - Wissenschaftliche Begleitung von Schulen in der Region Südniedersachsen
 - Evaluation des Pilotprojekts "Kulturarbeit an Schulen" der Neumayer Stiftung
 
Selbstverwaltung 
- Leiter der Zentralen Einrichtung für Lehrkräftefortbildung (NLF)
 - Vorsitzender der Prüfungskommission für den Studiengang „Master of Education“
 - Vertrauensperson der Sozialwissenschaftlichen Fakultät
 - Mitglied der Auswahlkommission "Master Erziehungswissenschaft"
 
Transfer
- Wissenschaftliche Leitung des Netzwerks Lehrkräftefortbildung (NLF)
 - ehemaliger Fachlicher Leiter des Regionalbüros Hamburg der Deutschen Schulakademie
 - Berater für das Entwicklungsprogramm des Deutschen Schulpreises
 - Mitherausgeber des „Jahrbuchs Demokratiepädagogik“
 
Verantwortlichen Tätigkeiten außerhalb der Universität
- Mitglied der Vorjury des Deutschen Schulpreises
 - Erster Vorsitzender des „Fördervereins Demokratisch Handeln e.V.“
 - Stellvertretender Vorsitzender und Mitglied des Stiftungsrats „Internat Solling“
 - Langjähriger Sprecher des „Arbeitskreises der Niedersächsischen Kompetenzzentren für regionale Lehrkräftefortbildung“ (2013-2019)
 
Professor für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Sozialisationsforschung 
des Instituts für Erziehungswissenschaft.