Projektarchiv
2018
- Tagung "Literargeschichte des Penta-/Hexateuch" (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Tagung "Akkulturationsprozesse im Neuen Testament" (Prof. Dr. R. Feldmeier)
 - Lehrauftrag für Altäthiopisch (Prof. Dr. T. Rudnig)
 - Gastvortrag Margarete van Ess (Prof. Dr. J. Bergemann)
 - english editing des Tagungsbandes "Buchnähte im Hexateuch" (Dr. H. Samuel)
 - Gastvortrag John Ekem (Prof. Dr. F. Wilk)
 - Eröffnungskolloquium des Filmarchivs "Sammlung Stern" (Prof. Dr. T. Scheer, Dr. M. Lindner)
 - Tagung "Wort und Raum" (Dr. B. Bäbler-Nesselrath)
 - 12. Julius-Wellhausen-Vorlesung: Christian Meier - Die unbekannten Athener (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Aufbau einer Datenbank für das DFG-Projekt „Die syrischen und arabischen Ahiqar-Handschriften: Edition und motivgeschichtliche Analyse“ (Prof. Dr. R. Kratz)
 - sprachliche Überarbeitung eines englischsprachigen Beitrags im Tagungsband „Zahlen‐ und Buchstabensysteme im Dienste religiöser Bildung“ (Prof. Dr. R. Kratz/L. Schimmelpfennig)
 - Symposium zu Joachim Jeremias, geplant für 2019 (Prof. Dr. F. Wilk)
 - Teilnahme an der U4 Winterschool Antiquity in Rom, März 2019 (Prof. Dr. T. Scheer/M. Zepernick)
 
2017
- Collegium Mythologicum: 12. Interdisziplinäre Klausurtagung zu antiken Mythen (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - Anschubfinanzierung des Projekts „A multidimensional approach to metaphor in the Egyptian Ramesside Period” (Jun-Prof. Dr. C. Di Biase-Dyson)
 - Anschubfinanzierung des Projekts „Krankheiten der Eliten des Alten Reiches“ (Jun-Prof. Dr. C. Di Biase-Dyson)
 - Förderung der Tagung "Delphi - Apollons Orakel in der Welt der Antike", 22.-24. Juni 2017 (Prof. Dr. H. Nesselrath, Dr. B. Bäbler)
 - Förderung der Tagung "Religion and Education in the Ancient Greek World", 25.-26. Oktober 2017 (Prof. Dr. T. Scheer)
 - Gastvortrag Prof. Dr. T. Abusch (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - Wissenschaftliche Bearbeitung eines rund 3800 Jahre alten unpublizierten Holzsarges, Kooperation der Ägyptologie/Koptologie mit dem Roemer-Pelizaeus-Museum Hildesheim (Prof. Dr. H. Behlmer)
 - Lehrauftrag für Altäthiopisch (Prof. Dr. T. Rudnig)
 - Anschubfinanzierung des Projekts: "Die metaphorische Sprache der Altägypter: Diachrone, kognitive und gattungsbedingte Perspektiven" (Jun-Prof. Dr. C. Di Biase-Dyson)
 - 11. Julius-Wellhausen-Vorlesung: Angelika Neuwirth - Der Jerusalemer Tempel im Spiegel des Koran (Prof. Dr. Kratz)
 
2016
- Lehrauftrag für Altäthiopisch (Prof. Dr. T. Rudnig)
 - Collegium Mythologicum: 11. Interdisziplinäre Klausurtagung zu antiken Mythen (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - 10. Julius-Wellhausen-Vorlesung (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Kommission zur Edition und Erforschung der Septuaginta: Teilfinanzierung der Herausgabe des 1. Chronikbuches (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Teilfinanzierung zum Abschluss des Forschungsvorhabens "Islamische Pädagogik in klassischer und nachklassischer Zeit" (Prof. Dr. S. Günther)
 - Tagung "Weiß wie Gips" (J. Ruppel, Dr. D. Graepler)
 
2015
- Tagung der Patristischen Arbeitsgemeinschaft (Prof. Dr. P. Gemeinhardt)
 - Lehrauftrag für Altäthiopisch (Prof. Dr. T. Rudnig)
 - Sechste Internationale Septuaginta Summer School (Ch. Schäfer)
 - Tagung "Imperial Visions: The Prophet and the Book of Isaiah" (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Altertumswissenschaftliche Vorlesungen (Prof. Dr. H. Behlmer, Prof. Dr. A. Zgoll, Prof. Dr. R. Kratz)
 - Collegium Mythologicum: 9. und 10. Interdisziplinäre Klausurtagung zu antiken Mythen (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - 9. Julius-Wellhausen-Vorlesung (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Konferenz: Nature - Myth - Religion in Ancient Greece (Prof. Dr. T. Scheer)
 
2014
- Tagung "Theologie und Bildung im Mittelalter" (Prof. Dr. P. Gemeinhardt)
 - Symposium "Das Vaterunser in seinen antiken Kontexten" (Prof. Dr. F. Wilk)
 - Fünfte Internationale Septuaginta Summer School (Dr. Ch. Schäfer)
 - Lehrauftrag Altäthiopisch WS 13/14 und SoSe 14 (apl. Prof. Dr. T. Rudnig)
 - Gastvortrag Prof. Dr. Hindy Najman (Yale) (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Gastvortrag Assistant Prof. Dr. Borchardt (Hongkong) (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Projekt PALAMEDES (Prof. Dr. R. Feldmeier)
 - Workshop des Collegium Mythologicum (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - Qumran-Tagung 29./30. September 2014 (apl. Prof. Dr. A. Steudel)
 - Gastvortrag Prof. Dr. Mark Seifrid (Prof. Dr. F. Wilk)
 - Curriculumsentwicklung für einen Master- sowie einen Promotionsstudiengang (Prof. Dr. H. Behlmer)
 - Workshop des Collegium Mythologicum (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - Workshop Bildungswissen (S. Holder)
 - Lehrauftrag am Lehrstuhl Altes Testament (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Julius-Wellhausen-Vorlesung 2014 (Prof. Dr. R. Kratz)
 - Vierte Internationale Septuaginta Summer School (Dr. Ch. Schäfer)
 - OTSEM-Konferenz in Tartu (Prof. Dr. H. Spieckermann, Prof. Dr. R. G. Kratz)
 - Festveranstaltung "10 Jahre Qumran-Wörterbuch" mit Tag der offenen Tür (Prof. Dr. R. G. Kratz, Prof. Dr. A. Steudel)
 - Digitale Edition der Korrespondenz P. de Lagardes (Prof. Dr. H. Behlmer)
 - Expertentagung LXX.H (Prof. Dr. F. Wilk)
 - 5. und 6. Internationale Klausurtagung des Collegium Mythologicum (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - Edition der Erschließung zweier Stammbücher des Enzyklopädisten J. G. Krünitz (Prof. Dr. C. J. Classen)
 - Tagung (Prof. Dr. M. Laube)
 - Lehrauftrag Altäthiopisch WS 12/13 und SS 13 (apl. Prof. Dr. Th. Rudnig)
 - Erweiterung der Digitalen Sammlung Mythosforschung (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - TOBITH-Tagung (Prof. Dr. R. Feldmeier)
 - Altertumswissenschaftliche Vorlesungen im WS 2013/14 (Vortragsreihe des CORO)
 - Technische Austattung der Studiengangskoordination "Antike Kulturen" (Prof. Dr. H. Behlmer)
 - Internationale Ökumenische Konferenz der Hebräisch-dozierenden (IÖHK) (Prof. Dr. Th. Rudnig)
 - Dritte Internationale Septuaginta Summer School (Dr. Ch. Schäfer)
 - Mythos-Projekt (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - Kurztagung "Antikenrezeption 2012 n. Chr." (Prof. Dr. T. Scheer, Dr. M. Lindner)
 - Bibliographien der babylonisch-assyrischen Texte (Prof. Dr. A. Zgoll)
 - Kolloquiumstagung "Über die Alpen und über den Rhein" (Prof. Dr. J. Bergemann, Prof. Dr. T. Scheer)