Publikationen

Buchpublikationen (Auswahl):

Online-Publikationen:

  • Vöhringer, Margarete; Solhdju, Katrin (Hg.): undisciplined thinking – eine online Publikations- und Forschungsplattform


Aufsätze und Re­zensionen (Auswahl):

  • Epilogue. A Plea for Interactive Approaches to Learning/Teaching History of Science as a Material Undertaking (in Zusammenarbeit mit Anna Kotomina)

        in: Nuncius (Journal of the Material and Visual History of Science), Special Issue: Pedagogy and Academic Collections in the History of Science, (eds. Kelly Whitmer & Dominik Huenniger, No. 39 (2024), S. 725–739.

  • Leitprinzip “Objekte”

        in: Räume des Wissens. Die Basisausstellung im Forum Wissen Göttingen, S. 202-211, Göttingen 2022.

  • Snapshot: Alexander Rodtschenko

        in: Why Art Ciritism? A Reader (hg. von Beate Söntgen und Julia Voss), S. 84-90, Stuttgart 2022.

  • Barthes on plastic, or: the legacy of a synthetical material, 2022.
  • Nikolaj Ladovskijs Psychotechnisches Labor für Architektur

        in: Der neue Raum ist kein Bild. El Lissitzky und die Gestaltung von Räumen (ed. Kai-Uwe Hemken, Linda-J. Knop), Weimar 2021.

  • Suddenly we see it all. For an integrated history of knowledge

        in: Istorija Techniki i museinoe delo (Geschichte der Technik und Museologie), Jahrbuch hg. am Polytechnischen Museum Moskau (in russischer Sprache), Ausg. X 2018, S. 22-30.

  • Jennifer Lyn Morone: JLM™ Inc: Embracing Extreme Capitalism

        in: +ultra. Gestaltung schafft wissen (hg. von Nikola Doll, Horst Bredekamp, Wolfgang Schäffner), S. 320-321, Leipzig 2016.

  • Der Augen­spiegel. Sehen und Ge­sehen werden im 19. Jahr­hundert

        in: senseAbility. Me­diale Prak­tiken des Se­hens und Hö­rens (hg. von Beate Ochs­ner und Ro­bert Stock), Biele­feld 2016, S. 45-58.