Studienberatung an der Philosophischen Fakultät
  
  Beratung zu allgemeinen Fragen zum Studium 
  
  Beratung für internationale Studierende
  
  
  
  Studiengangskoordination Bachelor
  
  
  Studiengangskoordination Master
  
      
Beratung zu Nachteilsausgleich
  
     
     
  
     
       
      
     
     
  
 
   
  
Hier kommen Sie zum barrierefreien Skript des Videos: Download
Weitere Anlaufstellen
                                    
			
			
			
		
	
Nachteilsausgleiche sollen existierende Barrieren, d.h. benachteiligende  (Prüfungs-)Bedingungen im Studium individuell und situationsbezogen  ausgleichen.   Wenn Sie eine Behinderung oder chronische Erkrankung oder Erziehungs-  bzw. Pflegeverantwortung nachweisen können, haben Sie einen gesetzlichen  Anspruch auf Nachteilsausgleiche im Studium. 
Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema.
     
Hier kommen Sie zum barrierefreien Skript des Videos: Download
Weitere Anlaufstellen
- Fachstudienberatung
Bei speziellen Fragen zum Studium eines bestimmten Faches, wenden Sie sich bitte an die jeweils zuständige Person aus dem verlinkten Verzeichnis aller Fachstudienberatungen der Philosophischen Fakultät. - Prüfungsamt
Bei allen Fragen zu FlexNow, zur Prüfungsverwaltung sowie der Abgabe von Abschlussarbeiten wenden Sie sich zur Prüfungsberatung bitte an das Prüfungsamt. - Zentrale Studienberatung
Bei allgemeinen Fragen zum Studium, zum Beispiel ob ein Studium überhaupt die richtige Wahl ist, wenden Sie sich bitte an das Team der Zentralen Studienberatung. - Studiendekanat Lehrer*innenbildung
Bei allgemeinen Fragen das gymnasiale Lehramtsstudium (Studienaufbau, Fächerkombinationen, Praktika) sowie den Lehrerberuf betreffend, können Sie sich an die Mitarbeiter*innen im Studiendekanat Lehrer*innenbildung wenden.