Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 03.2011
Professur für Humangeographie (W3), Geographisches Institut Georg-August-Universität Göttingen
 - 04.2009 – 02.2011 
Vertretungsprofessur für Geographische Entwicklungsforschung (W2), Geographisches Institut Universität Bonn
 - 04.2003 – 03.2009  
Hochschuldozent am Institut für Kulturgeographie,
Universität Freiburg i. Br.
 - 12.2002 – 03.2003  
Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Kulturgeographie,
Universität Freiburg i. Br.
 -  12.2002 
Habilitation; Habilitationsschrift: „Globalisierung, Verwundbarkeit und Probleme der Existenzsicherung in der indischen Software-Metropole Bangalore“
 -  12.1996 – 12.2002 
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für Kulturgeographie,
Universität Freiburg i.Br
 - 04.1995 – 07.1996  
Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Kulturgeographie,
Universität Freiburg i.Br
 -  02.1995 
Promotion Dr. rer. nat.: Dissertationsschrift „Probleme der Ernährungssicherung und gesellschaftliche Verwundbarkeit im peripheren Hochgebirgsraum (Nordpakistan)“
 -  10.1994 – 02.1995 
Lehrbeauftragter am Institut für Kulturgeographie,
Universität Freiburg i.Br
 -  10.1993 – 09.1994 
Wissenschaftlicher Angestellter am Institut für Kulturgeographie,
Universität Freiburg i.Br
 -   08.1990 – 09.1993
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Schwerpunktprogramm „Kulturraum Karakorum“
 -  1984 – 1990 
Magisterstudium an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, i.Br.;
Studienfächer: Geographie, Soziologie, Ethnologie