Ausstellung: Altes neu entdecken. Spätantike und Byzanz im Spiegel der Gegenwart
Im
Zuge der 27. AGCA-Tagung in Göttingen veranstalten wir am 23. Mai die
Ausstellung "Altes neu entdecken. Spätantike und Byzanz im Spiegel der
Gegenwart. Moderne Methoden, zeitlose Fragen" im Foyer des zentralen Hörsaalgebäudes der Universität. Themen der Ausstellung sind:

Forschungsperspektiven auf Spätantike und Byzanz: Digitale
Werkzeuge, innovative Methoden und interdisziplinäre Ansätze zur
Analyse von Identität, Glaube, Kunst und Kultur. Der Fokus der
vorgestellten Projekte liegt auf interkulturellen Netzwerken,
archäologischen Forschungen vor Ort und der globalen Verflechtung von
Byzanz. Zudem wird die Rolle der Wissenschaft im gesellschaftlichen
Dialog beleuchtet – von Open Access bis zur Nachwuchsförderung.
Virtuelle Zeitreisen: Neue
Einblicke in bedeutende Stätten und Kunstwerke der Spätantike und
Byzanz durch digitale Rekonstruktionen und Virtual Reality.
Beiträge aus Bonn, Erlangen, Frankfurt, Freiburg, Göttingen, Heidelberg, Mainz, Marburg, Prag, Regensburg, Rom und Wien.
Wir wären sehr dankbar, wenn Interessent:innen das Online-Formular ausfüllen würden: HIER ANMELDEN. Ihre Anmeldung hilft uns dabei, die Veranstaltung bestmöglich zu organisieren und einen reibungslosen Ablauf der Tagung zu gewährleisten. Der Besuch der Ausstellung ist kostenfrei.
Nähere Infos zur Tagung finden sich hier.

Kontakt: agca2025@gmail.com