Maik Hammerschmidt ist Professor für Marketing und Innovationsmanagement an der Universität Göttingen und Co-Direktor des Retail Logistics & Innovation Lab. Bevor er nach Göttingen kam, war er Assistenzprofessor an der Universität Mannheim. 
    
      
        
          
            
              PROF. DR. MAIK HAMMERSCHMIDT
              
                
                    Seine Forschung konzentriert sich auf die Performancewirkungen von immersiven und KI-basierten Servicetechnologien sowie von Nachhaltigkeits- und Corporate Social Responsibility-Strategien. Er gehört zu den Top 100 Wirtschaftsforschern im deutschsprachigen Raum der Zeitschrift WirtschaftsWoche. Ein aktuelles Ranking von LinkedIn zählt ihn zudem zu den "75 Influential Marketing Professors to Follow". 
                    
                    Er veröffentlicht regelmäßig in den führenden Marketing-Zeitschriften wie Journal of Marketing, Journal of the Academy of Marketing Science, International Journal of Research in Marketing und Journal of Service Research und ist Verfasser von vier Büchern zu den Themen Marketing Performance und Marketingeffizienz. Sein Beitrag zur Messung der Qualität elektronischer Dienstleistungen, der im Journal of Business Research erschienen ist, wurde mehr als 1.400 mal zitiert. Er ist Mitglied des Herausgebergremiums der Zeitschrift Management & Sustainability: An Arab Review (Emerald Verlag), die 2023 den SDG Initiative of the Year Award erhalten hat. 
                    
                    Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen für wissenschaftliche Leistungen, darunter 9 Best Paper Awards der American Marketing Association und der Sheth Foundation sowie den Robert Johnston Best Paper Award und den Literati Award des Emerald Verlages.  
                    
              
              
                
                  
                    AKADEMISCHE POSITIONEN
                    
                      
                        
                         
                            
	                        
                         
                         
                            
	                        
                         
                         
                            
	                        
                         
                          
                              
                              
                          
                          
                          
                          	
                            
                        
                            
	                        
                         
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                            
                        
                            
                            
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                        
                      
                    
                  
                
              
              
                
                  
                    AKADEMISCHE AUSBILDUNG
                    
                      
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                            
                            
                                Thema: "Effizienzanalyse im Marketing - Ein produktionstheoretisch fundierter Ansatz auf Basis von Frontier Functions"
                            
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                        
                      
                    
                  
                
              
              
                
                  
                    BERUFSERFAHRUNG
                    
                      
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                            
                            
                              Kund*innenzufriedenheitsanalysen, Entwicklung eines Kund*innenzufriedenheits-Programms                                
                            
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                        
                      
                    
                  
                
              
              
              
                
                  
                    
                      
                        AUSZEICHNUNGEN
                        
                          
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                          
                        
                        FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
                        
                          
                            
                            
                            
                            
                          
                        
                        EXTERNE AKTIVITÄTEN
                        
                          
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                          
                        
                        AD-HOC-GUTACHTER
                        
                          
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                            
                          
                        
                        MITGLIEDSCHAFTEN
                        
                          
                            
                            
                            
                            
                          
                        
                      
                    
                  
                
              
            
    
            
              
              
              
                Kontakt
                
                  Prof. Dr. Maik Hammerschmidt
                  Professur für Marketing und Innovationsmanagement
                  Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
                  Georg-August-Universität Göttingen
                  Platz der Göttinger Sieben 3
                  (Oeconomicum)
                  Raum 1.205
                  37073 Göttingen
                
                Tel. 0551 39-26546
                maik.hammerschmidt@uni-goettingen.de
              
            
          
        
      
    
    
    
    
    
    
     
Seit 2024
Mitglied des Auswahlgremiums für den SERVSIG Best Article Award, American Marketing Association
Seit 2024
Mitglied der Kommission für Gleichstellung und Diversität (KfGD), Georg-August-Universität Göttingen
Seit 2024
Mitglied des Auswahlgremiums für den Wettbewerb „Impact – Studieren mit Wirkung“, Georg-August-Universität              Göttingen
Seit 2022
Co-Direktor des Retail Logistics & Innovation Lab, Göttingen, Darmstadt und Mailand
2021
Vorsitzender der Senatskommission für Lehre und Studium, Georg-August-Universität Göttingen
2020-2023
Mitglied der Jury für den Ideenwettbewerb für Studierende, Georg-August-Universität Göttingen
2019–2021
Stellvertretender Vorsitzender der wirtschaftswissenschaftlichen Prüfungsausschüsse, Georg-August-Universität Göttingen
2019–2020
Sprecher des Departments für Betriebswirtschaftslehre, Georg-August-Universität Göttingen
2017–2020
Stellvertretender Vorsitzender der Senatskommission für Lehre und Studium, Georg-August-Universität Göttingen
2015–2019
Vorstandsmitglied des Departments für Betriebswirtschaftslehre, Georg-August-Universität Göttingen
2014–2021
Mitglied der Studienqualitätskommission, Georg-August-Universität Göttingen
2012–2021
Mitglied der Zentralen Kommission für Lehre und Studium, Georg-August-Universität Göttingen
2012–2018
Mitglied der SAP Business Transformation Academy
Seit 2010
Professor für Marketing und Inhaber des Lehrstuhls für Marketing und Innovationsmanagement, Georg-August-Universität Göttingen
2009
Gastwissenschaftler, The Pennsylvania State University, Smeal College of Business, State College, USA
2009
Gastwissenschaftler, Technische Universität Eindhoven, Department für Innovation, Technologie, Entrepreneurship und Marketing, Eindhoven, Niederlande
2005 – 2010
Assistenzprofessor für Marketing, Universität Mannheim
2003 – 2006
Forschungsprojekt "Consumer Sophistication und Konsumeffizienz" (gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft)
2001 – 2003
Forschungsprojekt "Erfolgsstrategien mittelständischer Zulieferer auf Elektronischen Marktplätzen" (gefördert von der Stiftung Industrieforschung, Köln).
2000 – 2002
Dozent für Industriegütermarketing, Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim
2000
Dozent für Dienstleistungsmarketing, Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Mannheim
1999 – 2005
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abteilung Marketing, Fakultät für Betriebswirtschaft, Universität Mannheim
2011
Habilitation in Betriebswirtschaftslehre, Universität Mannheim, Thema: "Eine umfassende Perspektive auf die Messung der Marketingperformance: Verknüpfung von Marketing-Aktivitäten mit kundenbezogenen und finanziellen Erfolgsgrößen"
2005
Promotion zum Doktor der Wirtschaftswissenschaften (Dr. rer. pol.) im Marketing, Universität Mannheim, Abschluss: summa cum laude,
1993 - 1998
Diplom in Betriebswirtschaftslehre, Universität Mannheim; Schwerpunkte: Marketing, Internationales Management und Psychologie
1993
Oxford Brookes University, Business School, Oxford, UK
2002 - 2010
Senior Consultant, Wissenschaftliche Unternehmensberatung (WUB), Heddesheim, Germany
1997 - 1998
Wilhelm Gienger GmbH
1995
Assistenz Produktmanagement, Henkel AG, Düsseldorf
1994 - 1998
Unternehmensberater, INTEGRA, Mannheim
