Bewerbung
- Der Bewerbungszeitraum startet im Dezmeber. Die Deadline ist der 31.01.
- Die Bewerbung ist immer für das folgende akademische Jahr,
- d.h. du musst dich auch bis zum 31. Januear beworben haben, wenn du deinen Auslandsaufenthalt im März des nächsten Kalendarjahres antreten willst.
(Bsp. geplantes Austauschsemester Frühjahr 2026,
Bewerbungsdeadline an der Universität Göttingen 31.01.2025)
- d.h. du musst dich auch bis zum 31. Januear beworben haben, wenn du deinen Auslandsaufenthalt im März des nächsten Kalendarjahres antreten willst.
- Es gibt zwei Ausschreibungen für europäische Ziele mit Erasmus.
Bitte wählen Sie- Erasmus+ Ky Action 131 Ausschreibung für alle anderen Partneruniversitäten in Europa
- Erasmus+ Key Action 103 Sonderausschreibung UK für Bewerbungen Durham und Edinburgh
Sie können sich auch in beiden Programmen bewerben!
Zulassungsvorrausetzungen
- Du musst zum Zeitpunkt des geplanten ERASMUS-Aufenthaltes mindestens im dritten Fachsemester deines Bachelorstudiengangs sein
- Erfolgte bereits eine Erasmus+ Mobilität (Studium oder Praktikum) im gültigen/aktuellen Studienlevel (z. B. Bachelor), ist eine erneute Bewerbung nur möglich, sofern das Kontingent von 360 Tagen noch nicht erreicht wurde und mindestens noch 60 Tage zur Verfügung stehen
- Registrierung im Mobilitätsportal der Abteilung Göttingen International mit @stud.uni-goettingen.de-Adresse (Registrierungen mit privater E-Mail- Adresse sind formal ungültig)
- fristgerechte Bewerbung inkl. aller Unterlagen
Notwendige Unterlagen
- Nachweis der Immatrikulation des aktuellen Semesters (Wintersemester)
- Hochschulzugangsberechtigung
- FlexNow Leistungsnachweis
- Nachweis ausreichender Sprachkenntnisse bis Bewerbungsfrist 31.01.
- Erforderliches Sprachniveau Stand 05.12.24:
- Mindestsprachniveau B1 in Englisch (generell wird jedoch ein B2 Niveau empfohlen) für aufnehmende Einrichtungen, in denen Englisch Unterrichtssprache ist oder
- Mindestsprachniveau B1 in Französisch, Portugiesisch oder Spanisch für aufnehmende Einrichtungen, in denen eine dieser drei Sprachen Unterrichtssprache ist oder
- Mindestsprachniveau A2 in der Unterrichtssprache für aufnehmende Einrichtungen, in denen nicht Englisch, Französisch, Portugiesisch oder Spanisch gilt.
- Motivationsschreiben
- Fachlich
- Persönlich
- FInanzierungsplan
- ggf. weitere Nachweise
Auswahlkriterien
- Studienleistungen
- fachliche Motivation
- persönliche Motivation
- Finanzierung des Auslandsaufenthalts
- Fewer Opportunities