KI Veranstaltungen & Workshops

Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht unserer Veranstaltungen rund um das Thema KI. Weitere Schulungen, z.B. zu Stud.IP, der Nutzung der SmartBoards etc. finden Sie unter dem Reiter Veranstaltungen. Das Team Digitales Lernen und Lehren bietet (online und in Präsenz) Schulungen & Veranstaltungen an, teils in enger Zusammenarbeit mit der Hochschuldidaktik.
Zudem beraten wir Sie gerne individuell oder auch gemeinsam mit Ihren Kolleg*innen.



Die Veranstatlung ist teil der "Lunch Bag Sessions". In diesem Mittagstreffen beschäftigen wir uns mit der Frage, wie können gute Prompts aussehen, damit eine KI die gewünschte Leistung zeigt bzw. gute Ergebnisse liefert.

Termin: 08.05.25
Referentin: Tatyana Tasche

Ein Workshop zum kompetenzorientierten Prüfen, Prüfungsformaten und Bewertungshilfen in Zeiten von KI. Auch Thema: Nutzen von KI-Tools bei der Prüfungserstellung. Weitere Informationen und die Anmeldung (bis zum 25.05.25) finden Sie hier

Termin: 10. & 11.06.25; 9:00-17:00 & 9:00-12:30
Referent: Daniel Al-Kabbani
Ort: Präsenz: Göttingen, Waldweg 26, Raum 3.117/119

In this workshop, we will discuss how AI can be integrated into teaching and learning endeavors, and how we, as educators, can help our students competently use AI tools in their learning processes. Further information and registration (not later than 24.06.25) can be found here

Date: Tue, 8th of July 2025, 9.00-13.00 o’clock, online
Speaker: Dr. Angelika Thielsch
Place: Online

Wollen Sie wissen, wie Sie die Antworten einer KI mit eigenem Material verbessern können? Die GWDG erstellt hierfür aktuell einen RAG-Service auf Basis eines speziellen Modells in ihrem ChatAI. Diesen möchten wir Ihnen gerne vorstellen. Die Veranstaltung findet im Rahmen der "Lunch Bag Sessions" statt.

Termin: 10.07.25
Referent*in: Noch abzuwarten!

Die KI-Lehrwerkstatt bietet Ihnen nach einer kurzen Einführung ins Thema KI, die Möglichkeit aktiv verschiedene Tools mit Hilfe verschiedener Aufgabenstellungen auszuprobieren, um anschließend deren möglichen Einsatz innerhalb Ihrer Lehre mit anderen Lehrenden zu diskutieren.

Dauer: 3 Stunden

Ort: E-Prüfungsraum, Blauer Turm, 1.OG

Termine:

  • 07.05.2025, 12 - 15 Uhr
  • 10.07.2025, 10 - 13 Uhr
  • 19.09.2025, 10 - 13 Uhr

Referentinnen: Almut Reiners, Tatyana Tasche

Teilnehmerplätze: ca. 20

Anmeldung: Bitte melden Sie sich über das Formular unten an.

SAFE the DATE: Mit Mini-Workshops & Good-Practice-Vorstellungen rund um die digitale und analoge Lehre können Sie neue Ideen für Ihre Lehrpraxis gewinnen und sich mit anderen lehrenden bei Kaffee und/ oder Suppe austauschen.

Sie sind herzlich eingeladen, am gesamten Tag oder nur an ausgewählten Teilen des Programmes teilzunehmen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Dauer: Ganztags

Ort: VG 1.101 – 1.104

Termine:

  • 02.10.2025, 9 - 17 Uhr

Referentinnen: Team Digitales Lernen und Lehren, Team Hochschuldidaktik

Teilnehmerplätze: 100

Anmeldung: Möglich ab ca Juli 2025!


Anmeldung KI Veranstaltungen

Name *
E-Mail Adresse *
Institution/Funktion: *
Hochschule
Veranstaltung *

Mit dem Absenden dieses Formulars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben und akzeptieren.



* Pflichtfeld