Aktuelles ZurückVor Aktuelles aus der Fakultät: Vis Moot: Historischer Erfolg Göttingen erreicht den 3. Platz von 384 Teams Auftakt zur Promovierenden-ausbildung Am 23. April 2025 fand die diesjährige Auftaktveranstaltung zur fachspezifischen Promovierenden-ausbildung statt SPD-Landtagsfraktion an der Juristischen Fakultät Besuch des Arbeitskreises für Rechts- und Verfassungsfragen Wechsel im Amt des Studiendekans Professor Reuß übergibt an Professor Baur Neue Honorarprofessorin Vorsitzende Richterin des BSG Sabine Knickrehm ernannt Staatsexamen Göttinger Absolventinnen und Absolventen erneut Spitze im niedersächsischen Staatsexamen. Einmal kriminell, immer kriminell? Eine groß angelegte Studie zeigt: Das ist ein Mythos! Reciprocity in Trade? Professor Stoll auf Verfassungsblog Abschied in den Ruhestand Professor Dr. Dr. h.c. Martin Ahrens Herzlich willkommen, Tim Hülskötter! Wir begrüßen Dr. Tim Hülskötter als ersten Juniorprofessor an unserer Fakultät Vortrag Vortrag von Professor Ambos am internationalen Strafgerichtshof (Den Haag) Digitalisierungs-kolloquien Einladung zum Semesterprogramm der Digitalisierungs-kolloquien im Sommer 2025 GRZ-Sonderausgabe Juristinnen in der BRD und der DDR Dissertationspreis 2024 Preis der Jur. Studiengesellschaft Kassel für Frau Dr. Shaghayegh Ashrafzadeh Kian Interview Prof. Dr. Schorkopf zu Sondervermögen und Schuldenbremse im Phoenix-Interview Verfassungsblog „Reciprocity in Trade?“ ein Beitrag von Prof. Dr. Stoll zur Analyse der US-Handelspolitik Künstliche Intelligenz in der Justiz Neuer Forschungsverbund untersucht Chancen moderner Softwaretechnologien im Rechtswesen Experten zum Römischen Recht Dekan empfängt koreanische Experten zum Römischen Recht Neuer Masterstudiengang "GOMIL" Feierliche Eröffnung unseres neuen Masterstudiengangs, des Göttingen Master in International Law (GOMIL) Nationalsozialismus transnational Rechts- und Ideologietransfer insbesondere zwischen dem „Dritten Reich“ und Ungarn Nachruf „Die juristische Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen trauert um WOLFRAM HENCKEL (* 21.04.1925 † 10.12.2024)“ Studierenden-befragung „Die zweite Welle der Studierendenbefragung wird durchgeführt.“ DAAD-Preis „Ahmet Arslan erhält DAAD-Preis für hervorragende ausländische Studierende“ Jubiläumsveranstaltungen in Nanjing „35 Jahre Deutsch-Chinesisches Institut für Rechtswissenschaft der Universitäten Göttingen und Nanjing“ Oxford-Datenbanken „Neuer Zugang zu Oxford-Datenbanken“ Alumni-Tag 2024 „Alumni-Tag der Juristischen Fakultät am 14. November 2024“ Besuch und Diskussion „Besuch der Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann und Vorstellung der Stressstudie“ DFG Förderung „Mobilitätsrechte im globalen Kontext multipler Krisen“ Berufsrechtstagung Das Fremdbesitzverbot im Recht der Freien Berufe Pareidolie Eine Fotoausstellung von Prof. Dr. Thomas Mann Tagungsbericht 14. Deutscher Privatinsolvenztag in Göttingen Weitere Neuigkeiten aus der Juristischen Fakultät und ihren Instituten.