Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften
- Molekulare Enzymologie (Tittmann)
 - Biochemie der Pflanze (Feußner)
 - Didaktik der Biologie (Bögeholz)
 - Experimentelle Phykologie & Sammlung von Algenkulturen (Friedl)
 - Molekulare Stressphysiologie der Pflanzen (Balazadeh)
 - Ökologie & Ökosystemforschung (Leuschner)
 - Palynologie & Klimadynamik (Behling)
 - Plant Cell Biology (Lipka)
 - Systematik, Biodiversität und Evolution der Pflanzen (mit Herbarium) (Hörandl)
 - Vegetationsanalyse und Phytodiversität mit dem Bereich Alter Botanischer Garten (Bergmeier)
 - Allgemeine Mikrobiologie (Stülke)
 - Angewandte Bioinformatik (de Vries)
 - Genetik eukaryotischer Mikroorganismen (Pöggeler)
 - Genomische & Angewandte Mikrobiologie (Daniel)
 - Infektionsbiologie (Pöhlmann)
 - Mikrobielle Zellbiologie (Heimel)
 - Molekulare Mikrobiologie & Genetik (Braus)
 - Molekulare Genetik (Krebber)
 - Molekulare Strukturbiologie (Ficner)
 - Biodiversität und Evolution der Tiere und Zoologisches Museum (Bleidorn)
 - Abteilung Datengetriebene Analyse biologischer Netzwerke (Wibral)
 - Entwicklungsbiologie (Wimmer)
 - Evolutionary Developmental Genetics (Bucher)
 - Funktionelle Bildgebung (Boretius)
 - Historische Anthropologie und Humanökologie (Hummel)
 - Molekulare Neurobiologie des Verhaltens (Fiala)
 - Naturschutzbiologie (Kamp)
 - Primate Neurobiology (Scherberger)
 - Primatenkognition (Fischer)
 - Soziobiologie/Anthropologie (Kappeler)
 - Systemische Naturschutzbiologie (Lehrstuhl geschlossen)
 - Systemische Neurobiologie (Löwel)
 - Tierökologie (Scheu)
 - Verhaltensökologie (Ostner)
 - Zelluläre Neurobiologie (Göpfert)
 
Institut für Mikrobiologie und Genetik
Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie & Anthropologie
Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie (Graf)
 - Biologische Persönlichkeitspsychologie (Penke)
 - Experimentelle Psychologie (Mattler)
 - Kausales Denken [Reinhart Koselleck-Projekt] (Waldmann)
 - Klinische Psychologie und Experimentelle Psychopathologie (Woud)
 - Klinische Psychologie und Psychotherapie (Leehr)
 - Kognition, Emotion und Verhalten (Schacht)
 - Kognitionswissenschaft und Entscheidungspsychologie (Waldmann)
 - Kognitive Entwicklungspsychologie (Rakoczy)
 - Kognitive Neurowissenschaften und Biologische Psychologie [DPZ] (Treue)
 - Pädagogische Psychologie (Schroeder)
 - Psychologie der Sprache (Mani)
 - Sensomotorische Neurowissenschaften und Neuroprothetik [DPZ] (Gail)
 - Translationale Psychotherapie (Pittig)
 - Wirtschafts- und Sozialpsychologie (Schulz-Hardt)
 - Bernstein Center for Computational Neuroscience Göttingen (BCCN)
 - Central Microscopy Facility of the Faculty of Biology and Psychology
 - Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung (CBL)
 - Institut für Dynamik biologischer Netzwerke (CIDBN)
 - Deutsches Primatenzentrum (DPZ)
 - European Neuroscience Institute Göttingen (ENI)
 - Göttinger Zentrum für Molekulare Biowissenschaften (GZMB)
 - Human Cognition and Behavior (HuCaB)
 - Laboratorium für Genomanalyse (G2L)
 - MBM ScienceBridge GmbH (Technologie Transfer)
 - Ökosystemmodellierung (Wiegand)
 - Zentrum für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS)
 - Zentrum für Neurobiologie des Verhaltens (ZNV)
 
Einrichtungen und Zentren mit Beteiligung der Biologischen Fakultät
Albrecht-von-Haller-Institut für Pflanzenwissenschaften
- Molekulare Enzymologie (Tittmann)
 - Biochemie der Pflanze (Feußner)
 - Didaktik der Biologie (Bögeholz)
 - Experimentelle Phykologie & Sammlung von Algenkulturen (Friedl)
 - Molekulare Stressphysiologie der Pflanzen (Balazadeh)
 - Ökologie & Ökosystemforschung (Leuschner)
 - Palynologie & Klimadynamik (Behling)
 - Plant Cell Biology (Lipka)
 - Systematik, Biodiversität und Evolution der Pflanzen (mit Herbarium) (Hörandl)
 - Vegetationsanalyse und Phytodiversität mit dem Bereich Alter Botanischer Garten (Bergmeier)
 
Georg-Elias-Müller Institut für Psychologie
- Arbeits- und Organisationspsychologie (Graf)
 - Biologische Persönlichkeitspsychologie (Penke)
 - Experimentelle Psychologie (Mattler)
 - Kausales Denken [Reinhart Koselleck-Projekt] (Waldmann)
 - Klinische Psychologie und Experimentelle Psychopathologie (Woud)
 - Klinische Psychologie und Psychotherapie (Leehr)
 - Kognition, Emotion und Verhalten (Schacht)
 - Kognitionswissenschaft und Entscheidungspsychologie (Waldmann)
 - Kognitive Entwicklungspsychologie (Rakoczy)
 - Kognitive Neurowissenschaften und Biologische Psychologie [DPZ] (Treue)
 - Pädagogische Psychologie (Schroeder)
 - Psychologie der Sprache (Mani)
 - Sensomotorische Neurowissenschaften und Neuroprothetik [DPZ] (Gail)
 - Translationale Psychotherapie (Pittig)
 - Wirtschafts- und Sozialpsychologie (Schulz-Hardt)
 
Institut für Mikrobiologie und Genetik
- Allgemeine Mikrobiologie (Stülke)
 - Angewandte Bioinformatik (de Vries)
 - Genetik eukaryotischer Mikroorganismen (Pöggeler)
 - Genomische & Angewandte Mikrobiologie (Daniel)
 - Infektionsbiologie (Pöhlmann)
 - Mikrobielle Zellbiologie (Heimel)
 - Molekulare Mikrobiologie & Genetik (Braus)
 - Molekulare Genetik (Krebber)
 - Molekulare Strukturbiologie (Ficner)
 
Einrichtungen und Zentren mit Beteiligung der Biologischen Fakultät
- Bernstein Center for Computational Neuroscience Göttingen (BCCN)
 - Central Microscopy Facility of the Faculty of Biology and Psychology
 - Zentrum für Biodiversität und Nachhaltige Landnutzung (CBL)
 - Institut für Dynamik biologischer Netzwerke (CIDBN)
 - Deutsches Primatenzentrum (DPZ)
 - European Neuroscience Institute Göttingen (ENI)
 - Göttinger Zentrum für Molekulare Biowissenschaften (GZMB)
 - Human Cognition and Behavior (HuCaB)
 - Laboratorium für Genomanalyse (G2L)
 - MBM ScienceBridge GmbH (Technologie Transfer)
 - Ökosystemmodellierung (Wiegand)
 - Zentrum für empirische Unterrichts- und Schulforschung (ZeUS)
 - Zentrum für Neurobiologie des Verhaltens (ZNV)
 
Johann-Friedrich-Blumenbach-Institut für Zoologie & Anthropologie
- Biodiversität und Evolution der Tiere und Zoologisches Museum (Bleidorn)
 - Abteilung Datengetriebene Analyse biologischer Netzwerke (Wibral)
 - Entwicklungsbiologie (Wimmer)
 - Evolutionary Developmental Genetics (Bucher)
 - Funktionelle Bildgebung (Boretius)
 - Historische Anthropologie und Humanökologie (Hummel)
 - Molekulare Neurobiologie des Verhaltens (Fiala)
 - Naturschutzbiologie (Kamp)
 - Primate Neurobiology (Scherberger)
 - Primatenkognition (Fischer)
 - Soziobiologie/Anthropologie (Kappeler)
 - Systemische Naturschutzbiologie (Lehrstuhl geschlossen)
 - Systemische Neurobiologie (Löwel)
 - Tierökologie (Scheu)
 - Verhaltensökologie (Ostner)
 - Zelluläre Neurobiologie (Göpfert)