Schülerpraktikum am Finnisch-Ugrischen Seminar
Du möchtest erfahren, wie man an einer Universität arbeitet? Interessierst du dich für fremde Kulturen und Sprachen, die nicht jeder spricht? Das Finnisch-Ugrische Seminar bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, im Rahmen eines Praktikums Einblicke in die Arbeit des Seminars zu gewinnen. Eine Bewerbung ist jederzeit möglich.Tätigkeitsfelder:
- Mitarbeit bei der Vorbereitung der Lehrver anstaltungen und ggf. unserer Veranstaltungen in den Bereichen Sprache, Literatur, Kultur
 - selbständiges Recherchieren zu geisteswissenschaftlichen Themen (Sprache, Kultur, Literatur, Folklore)
 - Mitwirkung bei der Pflege unseres Studierendenblogs und Erstellung eines Blogbeitrags zu einem selbst gewählten Thema
 
Optional:
- Übersetzen von deutschen, estnischen, finnischen oder ungarischen Texten
 - Hospitation in unseren Sprachkursen mit Möglichkeit auf aktive Mitarbeit
 
Anforderungen:
- Gute bis sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
 - Interesse an Kulturvermittlung und Sprachen
 
Am Ende des Praktikums ist der/die PraktikantIn verpflichtet, einen Bericht über die geleisteten Tätigkeiten zu verfassen. Das Finnisch Ugrische Seminar erstellt jedem/jeder PraktikantIn zeitnah ein Praktikumszeugnis.
Praktikumsort:
Heinrich-Düker Weg 14 (Kulturwissenschaftliches Zentrum), 37073 Göttingen
Bewerbung und Kontakt:
Für eine Bewerbung als PraktikantIn sind folgende Unterlagen erforderlich:
- Lebenslauf in deutscher Sprache
 - Motivationsschreiben mit Angabe des gewünschten Praktikumstermins
 
Richte deine Bewerbung per E-Mail an Judit Molnár.