Drei junge Frauen sitzen und unterhalten sich auf einer Bank unter blühenden rosa Kirschbäumen auf dem Zentralcampus.










AKTUELLES




Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und informieren Sie sich über unsere vielfältigen Aktivitäten in Forschung und Lehre.
























AKTUELLES AN DER PROFESSUR





infotag


28.01.2025

WiPäd Infoveranstaltung


Ca.100 Teilnehmende bei der WiPäd-Infoveranstaltung – ein voller Erfolg!





PHOTO-2025-01-28-17-40-50


28.01.2025

Prof. Deutscher in den Vorstand der GEBF als Schatzmeisterin gewählt


Am 28. Januar 2025 auf der Mitgliedsversammlung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF) wurde Prof. Deutscher als neu gewählte Schatzmeisterin eingeführt.





Weihnachtstreff 2024


10.12.2024

WiPäd-Weihnachtstreff 2024


Am 10. Dezember 2024 versammelten sich die WiPäd-Studierenden und Mitarbeitenden im festlich geschmückten Foyer des ZHGs, um gemeinsam auf die Weihnachtszeit anzustoßen. .





XT200604


01.02.2025

Bewerbung um eine Abschlussarbeit : 15/02/2025


Bewerbung um eine Abschlussarbeit
an der Professur für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung





Konstanz


01.07.2024

Innovatives Modul mit Seminarreise an die Universität Konstanz für WiPäd-Studis!


Interessierte können sich im WS24/25 in das Modul Wirtschaftspädagogisches Kolloquium von Frau Prof.Deutscher eintragen.





Ein Student trägt ein Virtual-Reality-Headset im Klassenzimmer, während der Professor am Laptop arbeitet. Im Hintergrund läuft ein VR-Spiel.


01.07.2024

Studiere WiPäd in Göttingen!


WiPäd-Studis entwickeln personalisierten und gamifizierten VR-Unterricht.






Training and Research


14.06.2024

Viola Deutscher zur Associate Editorin für das International Journal of Training Research berufen


Herzlichen Glückwunsch an Viola Deutscher zu Ihrer Ernennung als Associate Editorin des International Journal of Training Research - eine großartige Anerkennung für ihre Arbeit im Bereich der beruflichen Bildung!





Neue Publikation im Journal Computers & Education-2


14.06.2024

Neue Publikation im Journal Computers & Education


Eine neue Publikation im Journal Computers & Education untersucht, wie der Erfolg von Studierenden bei der Problemlösung in computerbasierten Simulationen frühzeitig vorhergesagt werden kann.